top of page
AutorenbildNiklas Boddenberg

C wie Courtage

Die Maklercourtage oder Provision fällt nach erfolgreicher Vermittlung einer Immobilie an und ist an die/den Immobilienmakler*in zu zahlen.

In der Regel ist dies nach notarieller Beurkundung der Fall. Seit dem 23.12.2020 gibt es hierzu ein Bundesgesetz, das die Verteilung zwischen Verkäufer*in und Käufer*in regelt. Hier ist geregelt, dass bei EFH oder Wohnungen beide Seiten die gleiche Höhe zahlen müssen. Die Höhe der Provision ist nicht geregelt. Unbebaute Grundstücke, Mehrfami-lienhäuser oder Gewerbeimmobilien sind hier nicht berücksichtigt. Die Maklercourtage oder Provision ist die erfolgsabhängige Zahlung an die/den mit der Vermittlung beauftragte*n Immobilienmakler*in. Diese wird üblicherweise mit erfolgter Vermittlung nach der notariellen Beurkundung fällig. Einzelheiten zur Maklercourtage sind seit dem 23.12.2020 über den $656 des BGB geregelt. 📖


Aus Sicht von Klient*innen bietet die Neuerung zum einen die paritätische Verteilung der Provision zwischen Verkäufer*in und Käufer*in. Zum anderen ist die Provision immer erfolgsabhängig. Nur im Falle einer erfolgreichen Vermittlung fallen somit überhaupt erst Kosten an. 🏠



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommunikation

Exposé

Comments


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie die Chance, Ihre Immobilie optimal zu präsentieren! Füllen Sie einfach unser Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich und unkompliziert. 

bottom of page